Besuch bei den Szamotuly-Tagen 2018

Stand Szamotuly 2018 – Foto: Alexander Iser

Am ersten Juniwochenende waren Annegret, Arno und Alexander auf Einladung der Stadt Szamotuły im Namen der Stadt Groß-Gerau zu Gast in der polnischen Partnerstadt Groß-Geraus. Beim jährlichen Stadtfest haben sie mit Bildern unseren Verein und die Stadt Groß-Gerau präsentiert. Mit zahlreichen Fotos der Hobbyfotografen des Film- und Fotoclubs sowie Informationsbroschüren der Stadtverwaltung gaben Annegret, Arno und Alexander den interessierten Besuchern einen fotografischen Eindruck Groß-Geraus. Dazu wurden viele weitere Bilder aus den Vereinsaktivitäten wie Fotospaziergängen, Quartalsthemen sowie vereinsintern gewählten „Bildern des Monats“ präsentiert. Erstmals gezeigt wurden auch Bilder unserer 2017 neu gegründeten Foto-Jugendgruppe.

Besuch von Bürgermeister Kaczmarek – Foto: Europa ohne Grenzen Szamotuly

Die Besucher, zu denen auch Bürgermeister Włodzimierz Kaczmarek zählte, hatten die Möglichkeit, sich am Stand fotografieren zu lassen und direkt eine Andenkenkarte mit ihrem Bild mitzunehmen. Die Sprache stellte dabei keine Barriere da. Bereits zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren war unser Verein mit einem Stand vertreten, wie jedesmal erfolgte vor Ort eine gute Betreuung durch den Verein „Europa ohne Grenzen“ in Szamotuly, deren Mitglieder als Dolmetscher fungierten. Nicht wenige Besucher am Stand freuten sich aber auch, mal wieder ihre Deutschkenntnisse aufzufrischen.

Bereits am Freitag vor dem Stadtfest waren Annegret, Arno und Alexander mit verschiedenen Hobbyfotografen aus Szamotuły auf Tour, die spontan für einen gemeinsamen Fotowalk in Szamotuły zugesagt hatten. Vormittags ging es mit einer Gruppe des Fotoclubs Szamotuły am Stadtrand entlang an einen kleinen idyllischen See mit sehenswerter Baumallee. Auf dem weiteren Weg bot sich ein herrlicher Blick zum etwas außerhalb gelegenen Wasserturm, bevor das Cafe am Schlosspark mit dem Turm der „Schwarzen Dame“ zu einer Pause einlud.

Auf Tour am Stadtrand von Szamotuly – Foto: Alexander Iser

Am Nachmittag führte die Route mit einem anderen Hobbyfotografen zu einer nur wenige Kilometer entfernt gelegenen Holzkirche, die dem heiligen Nikolaus geweiht ist. Das von außen unscheinbar wirkende Gebäude aus dem 17. Jahrhundert überraschte im Inneren mit faszinierenden Decken- und Wandbemalungen. Danach ging es zu einer sehenswerten, aber nicht mehr im Einsatz befindlichen, Eisenbahnbrücke über den Fluss Warta, die ebenfalls aus unterschiedlichen Perspektiven fotografiert wurde.

Sonntagabend saßen Annegret, Arno und Alexander noch bis nach Mitternacht mit der Delegation aus Tielt, Mitgliedern von „Europa ohne Grenzen“ und Hobbyfotografen aus Szamotuły bei heiteren Gesprächen zusammen. Dabei wurden schon erste Pläne geschmiedet, welche Fotomotive im nächsten Jahr besichtigt werden können. Auch während das Jahres wollen wir mit unseren Freunden aus dem Fotoclub aus Szamotuły und den Fotoclubs der weiteren Partnerstädte Groß-Geraus regelmäßig Fotos austauschen und im Kontakt bleiben.

image_printDrucken