Europa-Tage 2017 – Ein Rückblick
Es war ein Projekt mit einem langen Anlauf und vielen organisatorischen Dingen, die zu bewältigen waren, doch am Ende hat alles gut geklappt. Im Rahmen der Groß-Gerauer Europa-Tage konnten wir die Ausstellung „Stadt-Land-Fluss“ eröffnen, ein Gemeinschaftsprojekt von uns mit den Fotoclubs der vier europäischen Partnerstädte Groß-Gerau. So stellt der Fotoclub Gamma (Tielt/Belgien), der Fotoclub Bruneck-Brunico (Italien), Objectif Photo Tourves (bei Brignoles/Frankreich), Sekcja i Klub Fotograficny (Szamotuly/Polen) und unser Club jeweils sich sich selbst und seine Städte vor. Dies war nicht nur für uns ein besonderer Höhepunkt sondern auch die erste gemeinsame Fotoausstellung aller Fotoclubs der fünf Partnerstädte. Noch bis 30. Juni ist die Ausstellung im Groß-Gerauer Stadtmuseum am Marktplatz zu besichtigen. Wir hoffen auf noch viele interessierte Besucher, die mit der Ausstellung auch zum Besuch der Partnerstädte angeregt werden sollen.
Die Ausstellungseröffnung war gleichzeitig auch für uns der Anfang für ein langes, gemeinsames Wochenende. Mit unseren aus Tielt und Bruneck angereisten Gästen der Fotoclubs sowie Gästen des Ehepaars Kämpf aus Szamotuly haben wir am Samstag und Sonntag gemeinsam gefrühstückt. Dabei konnten wir uns nicht nur am reichhaltigen Frühstückbsbuffet stärken, sondern uns auch ausgiebig über das Fotografieren unterhalten und gegenseitig Gastgeschenke austauschen. Spontan wurde eine fotografische Entdeckungstour ins Groß-Gerauer Umland vereinbart, die zum Zeppelin-Denkmal bei Trebur/Kornsand und nach Rheinhessen führte. Noch im Laufe des Wochenendes wurden wir eingeladen, bei den Europa-Tagen 2019 in Bruneck und 2023 in Tielt mit dabei zu sein. Das ist für uns eine große Ehre und wir sind uns sicher, dass einige Clubmitglieder diesen Einladungen folgen werden.
Auch wenn die Vorbereitung anstrengend war, waren es für uns drei ganz tolle Tage. So erhielten wir auch die Gelegenheit, viele, die wir bisher nur über das Internet kannten, auch mal persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit unserer fünf Fotoclubs so gut geklappt hat und wir dieses große Projekt einer ersten gemeinsamen Ausstellung realisieren konnten. Wir hoffen, dass wir auch weiter im gemeinsamen Austausch bleiben, beispielsweise über gleichen Fotothemen, die wir anschließend austauschen und diskutieren können.
Au revoir, tot ziens, do widzenia und auf Wiedersehen!