POSEN! Ein Buch für Fotografen und Models von Mehmet Eygi

Foto: Rheinwerk Verlag
Ich fotografiere seit über 50 Jahren, zuletzt überwiegend im Bereich Portrait und Aktfotografie, aber auch in den Bereichen Landschaft, Makro und Natur.
Ehrenamtlich bin ich im Vorstand des Film- und Fotoclubs Groß-Gerau.
Zur Vorbereitung von Modelshootings muss man sich nicht nur über die Location, das Wetter und das vielleicht noch unbekannte Model Gedanken machen.
Es stellt sich auch immer wieder die Frage: welche Posen? Wie erkläre ich dem Model was ich möchte?
Im Internet bin ich auf das Buch “Posen!” von Mehmet Eygi, erschienen im Rheinwerk Verlag, gestoßen.
Es ist ein umfassender Leitfaden für Fotografen und Models, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Posenführung und -auswahl verbessern möchten. Mit 334 Seiten bietet es eine Fülle von Informationen und praktischen Anleitungen, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene von großem Nutzen sind.
Was mir als Hobbyfotograf im Bereich Modelfotografie besonders gefallen hat, ist die systematische Herangehensweise an das Thema Posing. Eygi beginnt mit den Grundlagen und erläutert die Bedeutung von Körperhaltung, Mimik und Gestik. Dabei legt er besonderen Wert auf die Kommunikation zwischen Fotograf und Model, die aus meiner eigenen Erfahrung einen besonderen Stellenwert einnimmt, um authentische und ausdrucksstarke Bilder zu erzeugen.
Durch viele Beispiele und detaillierte Beschreibungen wird verdeutlicht, wie kleine Veränderungen in der Pose die gesamte Bildwirkung enorm beeinflussen können.
Ein großer Pluspunkt des Buches ist die Vielfalt der behandelten Posen, welche in einzelne Kapitel untergliedert sind.
Es werden nicht nur klassische Porträtposen vorgestellt, sondern auch spezifische Anleitungen für verschiedene Genres wie Mode-, Akt-, Paarfotografie sowie Kinder und Familie gegeben.
Jede Pose wird dabei mit anschaulichen Bildern illustriert. Zusätzlich enthält das Buch Tipps zur Fehlervermeidung und zeigt häufige Stolperfallen auf, die es zu vermeiden gilt.
Besonders hervorzuheben ist die praxisorientierte Ausrichtung des Buches. Es werden jede Menge Ratschläge für den Ablauf eines Shootings gegeben. Angefangen bei der Vorbereitung, über den Aufbau einer entspannten Atmosphäre bis hin zur Nachbereitung. Diese Einblicke sind für alle Fotografen und auch für die Models äußerst hilfreich und tragen dazu bei, die eigenen Abläufe bei Shootings zu optimieren.
Ein weiteres Highlight ist die praxisnahe Herangehensweise, die Fotografen mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen anspricht. Während Anfänger von den grundlegenden Anleitungen profitieren, erhalten fortgeschrittene Fotografen wertvolle Anregungen zur Verfeinerung ihrer Techniken. Besonders die Kapitel zur Interaktion mit dem Model und zur Schaffung einer angenehmen Shooting-Atmosphäre sind für Fotografen jeder Erfahrungsstufe hilfreich.
Insgesamt ist “Posen!” ein äußerst empfehlenswertes Werk für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten im Bereich Posing erweitern möchten. Die klare Struktur, die fundierten Inhalte und die zahlreichen Praxisbeispiele machen es zu einem tollen Nachschlagewerk in der Modelfotografie. Das außergewöhnliche Paperbackformat liegt gut in der Hand und passt trotz der Größe gut in die Fototasche.
Bestellen beim Verlag: https://www.rheinwerk-verlag.de/posen-das-buch-fuer-fotografen-und-models/