Unterwasserfotografie

Foto: Michael Hoppe
Unter Wasser können faszinierende Bilder entstehen, doch der Weg dahin ist nicht ganz einfach. Unterwasserfotografie stellt ganz besondere Anforderungen an die Ausrüstung, zusätzlich muss man mit den Begebenheiten unter Wasser umgehen können. Einen Einblick in diesen interessanten Bereich der Fotografie gibt am Donnerstag (1.12.2016) Clubmitglied Michael Hoppe in seinem Vortrag.
Ein Thema des Abends wird die notwendige Ausrüstung (Kamera, Unterwassergehäuse und Blitz) sein. Danach werden die physikalischen Grundlagen unter Wasser wie Helligkeit, Brennweite und Entfernung erläutert sowie grundsätzliche Probleme, die sich durch Schwebstoffe und zu viele Objekte ergeben. Zum Abschluss gibt es Tipps wie man an seine Motive auswählt und am besten an sie herankommt und allgemeine Gestaltungstipps wie schräge Linien und Parallelen um die Bildwirkung zu verstärken.
Beginn ist um 20 Uhr in der Alten Gässelschule (Steinstraße 2) in Groß-Gerau. Gäste sind willkommen. Wir bitten um vorherige Anmeldung.