Workshop Tropfenfotografie
„Es ist für mich eine faszinierende Spielerei“, erklärte ein begeisterter Stefan Gürtler. Er hielt beim unserem letzten Fotoclubabend einen Workshop zum Thema Tropfenfotografie. Dabei gilt es, die herabfallenden Tropfen beim Auftreffen auf eine Flüssigkeit und Aufspritzen im richtigen Moment fotografisch festzuhalten.
Mit vergleichsweise wenig Aufwand lässt sich der Aufbau realisieren. Über einem Wasserbecken, dessen Wassertiefe etwa 2 Zentimeter betragen sollte, lässt er mit Hilfe eines Holzrahmen Flüssigkeit aus einem Wasserbehälter heruntertropfen. Mit manueller Auslösung können die Tropfen einzeln in die Tiefe fallen gelassen werden.
Wichtig ist, den Fokuspunkt richtig zu treffen. Hierzu nutzt Stefan eine Schraube, die er in die Wasserschale zunächst an den Punkt stellt, an dem die Wassertropfen auftreffen. „Nun fokussiere ich die Schraube an“, erklärte er. Die Kamera steht dabei fest auf einem Stativ. Dazu riet Stefan für die Aufnahmen ein Makroobjektiv oder leichtes Teleobjektiv zu verwenden.
Nach dem Auftreffen in der Wasserschale spritzt das Wasser nach oben. „Es erfordert Übung, den Auslöser im richtigen Moment zu treffen, da der Vorgang nur Sekundenbruchteile dauert“, demonstrierte Stefan den faszinierten Zuschauern, der sich seine Kenntnisse durch Internetrecherche und zahlreiche Stunden des Übens selbst beigebracht.

Workshop Tropfenfotografie – Foto: Alexander Iser
Im Hintergrund steht eine Plexiglasscheibe, hinter der sich wiederum ein Blitz befindet. Um farbige Effekte zu erzielen, können hier Farbfilter davorgesetzt werden. Auch der Zusatz von Farb- und Verdickungsstoffen zu der herunterfallenden Flüssigkeit ist möglich. Im Anschluss an den Vortrag hatte jedes Clubmitglied selbst die Möglichkeit, mit der eigenen Kamera ein paar Fotos zu machen.
Neben der Variante der manuellen Bedienung gibt es auch die Möglichkeit, mit automatischen Sensoren zu arbeiten. „Die angeschlossenen Blitzgeräte, Tropfenspender und die Kamera werden durch den freien Fall der Tropfen ausgelöst“, erklärte unser Fotoclubmitglied Dieter Gölzenleuchter. Seine Ergebnisse der Tropfenfotografie hatte er bereits 2017 im Rahmen der Groß-Gerauer „Nacht der Sinne“ bei einer Fotoausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse präsentiert.